In Köln-Lindenthal wird eine Weltkriegsbombe entschärft, die Evakuierung betrifft auch die Uniklinik. Alle Infos im Live-Ticker.
Am 17. Juli 2025 ist eine Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal gefunden worden, die nun entschärft werden muss. Dies führt zur Evakuierung eines Radius von 400 Metern, der sowohl rund 7.500 Anwohner als auch Teile der Uniklinik umfasst. Die Stadt Köln hat die betroffenen Bewohner aufgefordert, sich auf die Evakuierung vorzubereiten und benötigte Gegenstände sowie Dokumente mitzunehmen.
Der ersten Klingelrundgang des Ordnungsamtes, der um 9 Uhr begann, verlief laut Stadt problemlos. Anwohner, insbesondere ältere Menschen, hatten auf Krankentransporte gewartet, um den Gefahrenbereich zu verlassen. Währenddessen berichtet ein Ladenbesitzer an der Zülpicher Straße, dass Kunden aufgrund der Evakuierung in seinem Restaurant „Schlemmer Deluxe“ ausbleiben.
Um die Patienten der Uniklinik während der Entschärfung zu schützen, werden große Wassercontainer um das Bombenareal platziert. Auch für die Patienten in der Uniklinik gilt zurzeit ein Aufnahmestopp, und ambulante Behandlungen müssen entfallen.
Betroffene Anwohner können sich in der Theodor-Heuss-Realschule aufhalten, die als Anlaufstelle eingerichtet wurde. Dort stehen Sitzplätze und Kaffee zur Verfügung, während der Malteserhilfsdienst Hilfestellungen bietet.
Wegen der Entschärfung werden auch zahlreiche Straßen in Lindenthal gesperrt, und die KVB-Linie 9 wird den Bereich nicht bedienen, sodass kein Fahrgastwechsel möglich ist.
Für mehr Informationen und aktuelle Updates zur Situation wird ein Live-Ticker bereitgestellt. Die Stadt Köln informiert kontinuierlich über die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Bombenentschärfung.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.