In Nordrhein-Westfalen beginnt ein wichtiger Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten der Polizei.
In Nordrhein-Westfalen startet am 22. September 2025 der 44. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpilotinnen und -piloten der Bundespolizei sowie der Landespolizeien. Diese mehrtägige Übung umfasst fliegerisch taktische Inhalte und wird mit insgesamt 13 Hubschraubern in verschiedenen Bundesländern durchgeführt.
Die Flugstrecken führen von Sankt Augustin über mehrere große Städte wie Hamburg und Kassel, bevor die Rückkehr nach Sankt Augustin am 26. September erfolgt. Die Ausbildung zielt darauf ab, Polizeibeamte auf die komplexen Anforderungen ihrer zukünftigen Einsätze im Bereich Luftfahrt und Polizeitaktik vorzubereiten.
Die Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin ist eine zentrale Ausbildungsstätte für Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte, die im fliegerischen Dienst tätig werden. Während des etwa 22-monatigen Lehrgangs werden spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Polizeiarbeit aus der Luft effektiv zu unterstützen.
Für Rückfragen zu Ausbildungsinhalten steht die E-Mail-Adresse presse.flg@polizei.bund.de zur Verfügung.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.