Ein Café-Besitzer wurde beleidigt und angegriffen, während ein Ehepaar Opfer eines Fakeshops wurde.
Am Sonntagnachmittag hat ein unbekannter Gast in einem Café in Lüdenscheid dem Betreiber ins Gesicht gespuckt. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Café-Besitzer versucht hatte, unzufriedene Besucher zu fotografieren. Der Angreifer beleidigte den Betreiber und verschwand anschließend unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos.
Ein Ehepaar aus Lüdenscheid wurde unterdessen möglicherweise über eine Werbung in sozialen Medien in einen Fakeshop gelockt. Sie hatten einen Kauf in einem Online-Shop getätigt, der ihnen eine Kaffeemaschine zu einem stark reduzierten Preis anbot. Nach der Bestellung und Zahlung erhielten sie zwar eine Bestätigung, die dazugehörige Ware jedoch blieb aus. Bei näherer Überprüfung der E-Mail-Adresse des Shops wurden die beiden misstrauisch und erstatteten Anzeige. Die Polizei untersucht nun den Fall auf mögliche Betrugsmerkmale.
Die Polizei warnt Verbraucher, beim Online-Einkauf Vorsicht walten zu lassen. Besondere Merkmale wie unrealistisch niedrige Preise oder unklare Impressum-Daten können auf betrügerische Absichten hinweisen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.