Seniorin in Ochtrup wird Opfer von Computerbetrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter.
In Ochtrup wurde eine Seniorin am Samstag, dem 15. November, Opfer eines Computerbetrugs. Am Vormittag erschien auf ihrem Laptop ein gefälschtes Warnfenster, das angab, ihr Gerät sei gefährdet. Die Frau folgte der Aufforderung und kontaktierte die angegebene Telefonnummer.
Ein Mann am anderen Ende der Leitung forderte Geld, um angebliche Hacker, die in ihr System eingedrungen seien, zu entfernen. Nach der ersten Überweisung verlangte er zusätzliche Beträge. Letztendlich gab die Seniorin insgesamt vier Geldüberweisungen in einem niedrigen vierstelligen Eurobereich frei.
Nachdem die Vorgänge abgeschlossen waren, wandte sich die Frau an ihre Hausbank, die daraufhin das Konto sperrte. Die bereits getätigten Buchungen konnten zurückgebucht werden.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der Betrugsmasche mit falschen Microsoft-Mitarbeitern. Sollte jemand eine ungebetene Warnmeldung auf seinem Computer erhalten, sollte er den Rechner sofort vom Netz trennen oder ausschalten und keinesfalls die angegebene Telefonnummer anrufen. Echte Meldungen von Microsoft enthalten keine Telefonnummern und fordern niemals Geldzahlungen, um Probleme zu beheben.
Die Polizei appelliert an die Bürger, ihre Angehörigen über solche Betrugsversuche zu informieren und aufmerksam zu machen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.