Einsatzkräfte evakuierten ein Haus in Köln-Nippes, da der Dachstuhl einsturzgefährdet war. Nach Rücksprache mit einem Statiker wurde die Lage beurteilt.
Die Kölner Feuerwehr wurde am Montagabend, dem 28. Juli 2025, zu einem Einsatz in der Liebigstraße in Köln-Nippes alarmiert. Ein Dachstuhl eines Wohngebäudes war in einen kritischen Zustand geraten und drohte einzustürzen. Die Einsatzkräfte waren mit einem Löschfahrzeug und einer Drehleiter vor Ort, um gemeinsam mit einem Statiker den Zustand des Hauses zu prüfen.
Der Sprecher der Feuerwehr erklärte, dass das Gebälk des Hauses die Last des Daches nicht mehr tragen konnte. Infolge dieser Situation wurden die Bewohner umgehend evakuiert. Insgesamt waren sieben Personen betroffen. Laut Simone Winkelhog, stellvertretende Pressesprecherin der Stadt Köln, mussten keine Rettungsmaßnahmen durchgeführt werden; die evakuierten Personen fanden teils private Unterkünfte oder wurden durch den Vermieter in Hotelzimmer untergebracht.
Am Dienstag, dem 29. Juli, wurde die Situation von den Einsatzkräften erneut bewertet. Wehrsprecher Ulrich Laschet stellte klar, dass der Dachstuhl zwar abgesackt war, jedoch nicht eingestürzt. Zuvor hatte eine Dachdeckerfirma die Feuerwehr alarmiert, da die Gefahr eines kompletten Einsturzes bestanden hatte.
Die Liebigstraße zwischen Geldernstraße und Escher Straße wurde als Vorsichtsmaßnahme vom Ordnungsamt abgesperrt. Die Sperrung bleibt bestehen, bis das Bauaufsichtsamt oder ein Statiker eine vollständige Absturzgefahr ausschließen können. Diese Maßnahmen haben auch Auswirkungen auf den Nahverkehr, da die Buslinien 127 und 142 umgeleitet werden mussten.
Die Haltestelle „Bahnhof Nippes S-Bahn“ wurde vorübergehend auf die Escher Straße verlegt.
Die Feuerwehr und andere Einsatzkräfte bleiben vor Ort, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.