Polizei Paderborn führt umfassende Verkehrskontrollen durch.
Am Donnerstag, den 2. Oktober, führte die Kreispolizeibehörde Paderborn im gesamten Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf der Überprüfung von E-Scooter-Fahrern sowie von PKW- und Kleintransporterfahrenden hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit.
Zusätzlich zu mobilen Kontrollen wurde eine stationäre Kontrollstelle auf der Bahnhofstraße eingerichtet. Dabei ergaben sich Hinweise auf zwei Fahrzeugführer, die möglicherweise unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. In diesen Fällen wurden Blutproben entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde bei einem der Fahrzeugführer eine geringe Menge Drogen entdeckt, und er hatte keine gültige Fahrerlaubnis.
Die Überprüfung der Kleintransporter richtete sich auch auf die Ladungssicherung, die in den kontrollierten Fahrzeugen ordnungsgemäß festgestellt wurde. Die Polizei dokumentierte insgesamt 13 Ordnungswidrigkeiten, darunter Verstöße gegen die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer und Rotlichtverstöße. Darüber hinaus wurden 13 Verwarnungsgelder verhängt, da fünf Fahrer nicht angeschnallt waren.
Die regelmäßigen Kontrollen sind Teil einer seit 2024 umgesetzten Verkehrsstrategie, die darauf abzielt, die Sicherheit auf den Straßen im Kreis Paderborn zu erhöhen. Besonders die Sicherheit von Zweiradfahrenden steht dabei im Vordergrund. Zudem plant die Polizei regelmäßige unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen und ahndet Verstöße gegen Alkohol- und Drogenregelungen sowie Ablenkungen im Straßenverkehr.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.