Unfallgefahr für Fußgänger steigt in der dunklen Jahreszeit aufgrund schlechter Sichtverhältnisse.
Im Oberbergischen Kreis hat die dunkle Jahreszeit begonnen, was die Unfallgefahr für Fußgänger erhöht. Schlechte Lichtverhältnisse und widriger Witterungsbedingungen tragen dazu bei, dass Fußgänger von anderen Verkehrsteilnehmern schneller übersehen werden können.
Regenwetter kann die Sicht durch die Windschutzscheibe einschränken, und die Kombination aus Dunkelheit und auf nassen Straßen spiegelndem Scheinwerferlicht erschwert das rechtzeitige Wahrnehmen dunkel gekleideter Fußgänger. Um die Gefahr, im Straßenverkehr übersehen zu werden, zu verringern, wird empfohlen, helle oder reflektierende Kleidung zu tragen. Reflektierende Jacken oder Warnwesten sowie Armbänder, Aufnäher oder Anhänger können dabei helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Fußgänger sollten sich bewusst machen, wie wichtig es ist, in der dunklen Jahreszeit sichtbar zu sein, um sicher nach Hause zu kommen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.