Ein E-Scooter-Fahrer verunglückt in Oberhausen bei über 70 km/h. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Am Freitagabend, den 11. Juli, kam es gegen 21 Uhr auf der Dinnendahlstraße zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Ein E-Scooter-Fahrer wurde von einer Zeugin beobachtet, die bemerkte, dass er sehr schnell unterwegs war.
Der 25-jährige Fahrer war aus der Fahrtrichtung Antoniestraße in Richtung Dinnendahlstraße unterwegs, als er die Kontrolle über seinen E-Scooter verlor und stürzte. Nach dem Unfall wurde der schwer verletzte Mann umgehend medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Er erklärte, dass er mit etwa 74 km/h unterwegs war und aus diesem Grund nicht bremsen konnte. Bei einer Überprüfung stellte die Polizei fest, dass der E-Scooter weder ein Versicherungskennzeichen noch eine Betriebserlaubnis hatte. Zudem war der Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und wies Anzeichen von Drogen- und Alkoholkonsum auf.
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und das Fahrzeug sichergestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter beträgt 20 km/h. Technische Veränderungen zur Erhöhung der Geschwindigkeit ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich. Außerdem besteht eine Versicherungspflicht für E-Scooter.
Polizei Oberhausen
0208/826 22 22
pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.