In Korschenbroich und Umgebung misslangen mehrere Einbruchsversuche. Die Polizei warnt vor Gelegenheitskriminalität und bietet Beratung an.
In der Nacht zu Freitag, den 1. August, wurde ein Einfamilienhaus am Herzbroicher Weg in Korschenbroich Ziel eines Einbruchsversuchs. Gegen 03:50 Uhr bemerkten Zeugen verdächtige Geräusche und verständigten die Polizei. Bei der Ankunft stellte die Polizei Schäden an der rückwärtigen Terrassentür fest, jedoch gelang der oder den Tatverdächtigen nicht der Zugang zum Haus. Zeugen berichteten, dass eine Person sich anschließend über ein angrenzendes Feld entfernt hatte und mit einem Pkw davongefahren ist.
Zusätzlich wurden im Umfeld des Einfamilienhauses Gegenstände gefunden, die möglicherweise als Einbruchswerkzeug verwendet wurden.
Auch in der Plankstraße auf der Neusser Furth wurde zwischen dem 2. August, 14 Uhr, und dem 3. August, 00:45 Uhr ein Einbruchsversuch unternommen. Hier zeigten sich frische Hebelmarken an der Hauseingangstür. Ähnlich in Dormagen: An der Straße Unter den Hecken versuchten Unbekannte zwischen dem 2. August, 20 Uhr, und dem 3. August, 11:30 Uhr, an einer Tür zu hebeln, was jedoch ebenfalls misslang.
In Meerbusch-Büderich wurde ein weiterer Einbruchsversuch an einem Mehrfamilienhaus registriert. Die Tatverdächtigen versuchten, auf eine erhöhte Terrasse zu gelangen und hinterließen Hebelschäden an der Tür. An einer weiteren Adresse in Büderich wurde ein erfolgloser Versuch zwischen 11:30 und 21 Uhr gemeldet.
Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen. Die gescheiterten Einbrüche verdeutlichen, dass häufig Gelegenheitsdiebe am Werk sind, die mit einfachen Werkzeugen agieren und in der Regel bei Widerstand von ihrem Vorhaben ablassen. Die Polizei rät dazu, präventive Sicherungsmaßnahmen an gefährdeten Stellen zu ergreifen.
Zusätzlich bietet die Polizei eine kostenfreie Beratung für Bürger an, um geeignete Schutzvorkehrungen zu besprechen. Interessierte können einen Termin unter der Rufnummer 02131 3000 vereinbaren.
Polizei Rhein-Kreis Neuss
02131 3000
poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de
https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.