28 Absolventen der Fachoberschule für Polizei wurden offiziell verabschiedet. Ein neuer Jahrgang startet bald mit dem dualen Studium.
In einer festlichen Veranstaltung wurden am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld 28 Absolventen des zweiten Jahrgangs der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst entlassen.
27 der Absolventen werden am 1. September mit einem dualen Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung beginnen. Eine Absolventin hat sich entschieden, einen anderen Weg in den Rettungsdienst einzuschlagen.
Dieser Bildungsgang, der 2022 ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Schulabschluss, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erlangen und bietet eine vorläufige Zusage für das duale Studium.
In Ostwestfalen-Lippe wurde aufgrund des hohen Interesses ein weiterer Standort am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Bad Oeynhausen eröffnet, wo ebenfalls zahlreiche Studierende ihre Fachhochschulreife erwerben können.
Bei der feierlichen Entlassung wurden die Schüler von der Schulleitung und der Ausbildungsleitung verabschiedet. Die Polizeipräsidentin hielt eine inspirierende Rede, in der sie die Absolventen aufforderte, ihren inneren Kompass zu nutzen und sich für die Gesellschaft einzusetzen.
Die Veranstaltung schloss mit einer besonderen Ehrung für eine Absolventin, die die Traumnote 1,0 erreicht hat und deren Leistungen die positive Entwicklung des Bildungsgangs unterstreichen.
Polizei Bielefeld
0521 545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.