15 Feuerwehrmitglieder schließen umfangreiche CBRN-Sonderausbildung erfolgreich ab.
In Beverungen haben 15 Mitglieder der Feuerwehr an einer intensiven Sonderausbildung im Bereich CBRN-Gefahren (chemisch, biologisch, radiologisch, nuklear) teilgenommen. Der Lehrgang, der erstmals im Kreis Höxter stattfand, umfasste 40 Stunden und vermittelte den Einsatzkräften wichtige Kenntnisse zur Erkundung und Detektion gefährlicher Stoffe.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung war der Umgang mit dem in Beverungen stationierten CBRN-Erkunder, einem modernen Fahrzeug des Bundes, das für die Messung und den Nachweis von Gefahrstoffen ausgestattet ist. Durch praktische Einheiten konnten die Teilnehmer den Umgang mit der computergestützten Messtechnik sowie die Entnahme von Luft-, Pflanzen-, Wisch- und Wasserproben trainieren.
Die Ausbildung gliederte sich in mehrere Abendtermine und ganztägige praktische Einheiten. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses beinhaltete sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung, die alle Teilnehmer bestanden haben. Die Absolventen gehören nun zur Fachgruppe Messen der Feuerwehr Beverungen und sind für Einsätze mit atomaren, biologischen und chemischen Gefahren im gesamten Kreis Höxter sowie darüber hinaus qualifiziert.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.