Nach zwei Wochen intensiven Einsatzes kehrt die NRW-Waldbrandeinheit aus Spanien zurück.
Die deutsche Waldbrandeinheit GFFF-V DE1, bestehend aus Feuerwehrkräften der Städte Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Königswinter und Ratingen, hat nach zwei intensiven Einsatzwochen in Spanien ihren Rückkehr nach Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Die Einheit wurde auf Anfrage der spanischen Behörden zur Bekämpfung großer Wald- und Vegetationsbrände in den Regionen Extremadura und Kastilien und León entsandt.
Am 17. August machte sich der 67-köpfige Konvoi bestehend aus 21 Fahrzeugen auf den Weg nach Nordwest-Spanien. In der Ortschaft Aldeanueva del Camino errichteten sie ihre Basis und nahmen am 20. August die ersten Löschmaßnahmen auf. Die Feuerwehrkräfte arbeiteten unter schwierigen Bedingungen, um Glutnester zu lokalisieren und Brandherde abzuschalten. Durch eine Kombination aus Boden- und Luftunterstützung konnten sie die Ausbreitung des Feuers eingrenzen.
Nach der erfolgreichen Kontrolle eines Brandes in der Extremadura verlegte die Einheit nach Puebla de Sanabria, wo sie gegen einen weiteren Waldbrand in schwer zugänglichem Gelände kämpfte. In dieser Phase führte die Besatzung des Löschfahrzeugs einen Schichtbetrieb ein und steuerte mehrere Taktiken zur Brandbekämpfung bei. Unterstützung erhielten sie von spanischen Spezialeinheiten und zahlreichen Löschflugzeugen.
Nach einer Woche intensiver Einsatztätigkeit kehrten die Einsatzkräfte auf dem geplanten Rückweg nach Deutschland zurück, der durch Übernachtungsmöglichkeiten und Polizeieskorten von spanischen und französischen Behörden gesichert wurde. Bei ihrer Rückkehr wurden die Einsatzkräfte von der dankbaren spanischen Bevölkerung begrüßt.
Die Waldbrandeinheit hat ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und wird die gesammelten Erfahrungen für zukünftige Einsätze nutzen. Die NRW-Waldbrandeinheit ist die erste deutsche, zertifizierte Waldbrandeinheit in der Europäischen Union.
Feuerwehr Bonn
0228 717-0
pressestelle.feuerwehr@bonn.de
https://www.bonn.de/feuerwehr
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.