Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt in mehreren Fällen von Sachbeschädigung und Diebstahl auf Friedhöfen. Hinweise sind willkommen.
Die Polizei Gelsenkirchen hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und des Verdachts der Volksverhetzung auf mehreren Friedhöfen aufgenommen. Ein Mitarbeiter der Stadt Gelsenkirchen zeigte am 1. August an, dass auf dem Hauptfriedhof an der Ortbeckstraße mehrere ausländerfeindliche Parolen auf Bänken, Bäumen und einem Mülleimer entdeckt wurden. Die Taten sollen zwischen dem 28. Juli und dem 1. August geschehen sein.
Insgesamt sind zehn Fälle von Diebstählen von Kupferlampen und Kerzenhaltern auf verschiedenen Friedhöfen, darunter in Erle, Resse, Hassel und Beckhausen, bekannt. Dabei wurden auch Gräber von Sinti und Roma auf dem Hauptfriedhof in Mitleidenschaft gezogen. Aussagen der Ermittler deuten momentan nicht auf eine politisch oder fremdenfeindlich motivierte Tat hin, und es gibt nach jetzigem Stand keinen Zusammenhang zwischen den Schmierereien und den Diebstählen.
In keinem der Fälle kam es zu Grabschändungen. Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen geben können, werden gebeten, sich an das zuständige Fachkommissariat oder die Kriminalwache zu wenden.
Polizei Gelsenkirchen
0209 365 8112
pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.