Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Feuerwehr Goch: PKW in Flammen, Verkehrsunfall und Kellerbrand

Die Feuerwehr Goch hatte in 14 Stunden mehrere Einsätze, darunter einen Verkehrsunfall und einen Kellerbrand. Zwei Personen wurden verletzt.

Feuerwehr Goch: PKW in Flammen, Verkehrsunfall und Kellerbrand

In der Stadt Goch hatte die Feuerwehr in einem Zeitraum von 14 Stunden mehrere Einsätze zu bewältigen, darunter ein brennendes Fahrzeug, einen schwerwiegenden Verkehrsunfall und einen Kellerbrand.

Brennender PKW

Um kurz vor 16.30 Uhr wurde ein brennender PKW an der Leuerstraße in Pfalzdorf gemeldet. Das Feuer, das vermutlich durch einen technischen Defekt im Motorraum eines Fahrzeugs ausbrach, drohte auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehr konnte dies jedoch verhindern. Zwei Anwohner, die versuchten, das Feuer eigenständig zu löschen, zogen sich hierbei Rauchgasvergiftungen zu und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Verkehrsunfall

Kurze Zeit später, gegen 19 Uhr, kam es an der Uedemer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einem Traktor-Gespann kollidierte. Der PKW wurde von der Straße geschleudert, und der 38-jährige Fahrer sowie sein 52-jähriger Beifahrer erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Der Fahrer war im Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Kellerbrand

Früh am nächsten Morgen, kurz vor vier Uhr, wurde ein Kellerbrand an der Straße Am Buschkamp gemeldet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war zunächst unklar, ob es sich um einen Gebäudebrand handelte. Die Feuerwehr stellte vor Ort fest, dass der Brand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt an Akkus verursacht wurde. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, und die beiden Bewohner blieben unverletzt.

Kampfmittelfund

Der letzte Einsatz erfolgte gegen 7.50 Uhr, als ein Bagger bei Arbeiten an der Marienwasserstraße eine Phosphorgranate aus dem Zweiten Weltkrieg beschädigte. Das austretende Phosphor verursachte einen kleinen Flächenbrand, der von der Feuerwehr gelöscht wurde. Weitere Maßnahmen wurden von Ordnungsamt und Kampfmittelräumdienst eingeleitet.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Feuerwehr Goch
+49 (0)172 / 25 66 517
presse@feuerwehr-goch.de
http://www.feuerwehr-goch.de

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.