Foto wurde mit
KI generiert
Feuerwehr Leverkusen übt an Plug-in-Hybrid-Modellen

Feuerwehr Leverkusen erhält zehn Plug-in-Hybrid Fahrzeuge zur praxisnahen Ausbildung.

Praxisnahe Ausbildung an modernen Fahrzeugen

Die Feuerwehr Leverkusen hat von einem Automobilhersteller zehn Plug-in-Hybrid Modelle erhalten, die als Vorserienfahrzeuge des neuen Modells dienen. Diese Fahrzeuge, die keine Zulassung für den Straßenverkehr besitzen, bieten den Einsatzkräften die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen an der neuesten Fahrzeugtechnik zu trainieren.

In einer Vorführung auf der Hauptfeuer- und Rettungswache zeigten die Feuerwehrleute die Rettung einer eingeklemmten Person mit hydraulischem Rettungsgerät, wobei der Fokus auf den Sicherheitsaspekten im Umgang mit Hochvoltbatterien lag. Angesichts der steigenden Anzahl an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb wird dieser Aspekt in der Ausbildung immer zentraler.

Durch die Kooperation mit dem Automobilhersteller erhält die Feuerwehr Leverkusen wertvolle Unterstützung bei der Schulung ihrer Einsatzkräfte, um schnell und effektiv auf moderne Fahrzeuge reagieren zu können.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.