Die Feuerwehr Sprockhövel war am Dienstag bei mehreren Einsätzen stark gefordert.
Am Dienstag kam es in Sprockhövel zu mehreren Einsätzen der freiwilligen Feuerwehr. Der erste Einsatz wurde gegen 10.30 Uhr am Sackschacht gemeldet, wo ein LKW beim Rangieren gegen einen Flüssigtank gefahren war. Die Feuerwehr stellte sicher, dass kein Gasaustritt vorlag, und dokumentierte nur leichte Kratzspuren am Behälter. Der Betrieb des Gastanks wurde vorübergehend untersagt, bis eine Überprüfung durch ein Fachunternehmen erfolgen kann. Der Einsatz endete gegen 10.50 Uhr.
Um 10.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Betrieb am Engelsfeld gerufen, wo die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Glücklicherweise war das Gebäude bereits geräumt, und die Einsatzkräfte stellten fest, dass eine Beschädigung der Anlage zur Auslösung geführt hatte, ohne dass ein tatsächliches Schadensereignis festgestellt wurde. Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht weiter erforderlich. Auch dieser Einsatz war gegen 11.30 Uhr beendet.
Am Nachmittag, gegen 13.00 Uhr, unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst beim Transport einer Patientin durch ein enges Treppenhaus. Der Transport zum Rettungswagen wurde erfolgreich durchgeführt, und die Patientin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz endete um 13.50 Uhr. Ein ähnlicher Einsatz folgte um 15.20 Uhr an der Leveringhauser Straße, wo erneut Unterstützung beim Transport einer Patientin nötig war. Dieser Einsatz dauerte bis 16.20 Uhr.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.