Einsätze in Breckerfeld: Waldhütte brennt, Unterstützung für Rettungsdienst geleistet.
In den frühen Morgenstunden des 16. August 2025 alarmierten Feuerwehr und Rettungsdienst mehrere Einheiten zu einem Brandeinsatz in Sommerhagen, Breckerfeld. Rund um 05:03 Uhr wurde ein Feuer in einer Waldhütte festgestellt, in der sich zu diesem Zeitpunkt sechs Personen aufhielten, die aufgrund des Brandgeräuschs wach wurden und erste Löschversuche vornehmen wollten.
Die Feuerwehr Hagen war zunächst vor Ort und begann sofort mit den Löschmaßnahmen, gefolgt von den Einheiten aus Breckerfeld, Delle und Zurstraße. Es wurde eine Wasserversorgung eingerichtet, um die Brandbekämpfung effektiv durchzuführen. Trotz der schnellen Reaktion konnte die Waldhütte und der Anbau nicht gerettet werden, da sie vollständig niederbrannten. Die Kräfte vermieden jedoch eine Ausbreitung des Feuers auf das umliegende Waldgebiet.
Ein leicht verletzter Mensch erhielt vor Ort eine medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst. Die Brandursachenermittlung wurde von der Polizei übernommen, die ebenfalls im Einsatz war.
Parallel zu diesem Einsatz half der Löschzug Breckerfeld einem Rettungsdienst in der Wiesenstraße, wo ein Patient schonend aus dem Obergeschoss eines Gebäudes transportiert werden musste.
Bereits am Freitagabend führte ein weiterer Einsatz zu einer Kontrolle von Gartenabfällen, die in Epscheid verbrannt worden waren. Der Betreiber wurde aufgefordert, das Feuer zu löschen, was nach einer Nachkontrolle mit Wärmebildkamera als unkritisch eingestuft wurde.
Polizei Breckerfeld
02338 123456
info@breckerfeld.de
https://www.breckerfeld.de/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.