Im Stadtteil Schalke kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Am 11. August 2025, gegen 14.30 Uhr, wurde die Polizei zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in den Stadtteil Schalke gerufen. An der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Grenzstraße trafen die Einsatzkräfte auf einen 40-jährigen Mann und seine 15-jährige Tochter.
Die Tochter berichtete, dass sie an der Bushaltestelle Grenzstraße von einem ihr unbekannten Mann angesprochen wurde. Dieser forderte unter Androhung von Gewalt die Herausgabe ihres Smartphones. Glücklicherweise gelang es der Jugendlichen zu flüchten und ihren Vater zu kontaktieren, der sich in der Nähe aufhielt.
Der Vater erreichte seine Tochter schnell und stellte den Tatverdächtigen. Dieser versuchte, sich mit Schlägen zu wehren und konnte zunächst entkommen, indem er die Straßenbahnlinie 302 in Richtung Buer bestieg.
Der Tatverdächtige wird als etwa 1,80 Meter groß, schmal gebaut und mit einem ungepflegten Erscheinungsbild beschrieben. Er trug einen schwarzen Trainingsanzug.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall oder zur Identität des gesuchten Mannes geben können, werden gebeten, sich unter den Telefonnummern 0209 365 8112 oder 0209 365 8240 zu melden.
Polizei Gelsenkirchen
0209 365 8112
poststelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.