Foto wurde mit
KI generiert
Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn am Dortmunder Hauptbahnhof
13. November 2025

Polizei, Bundespolizei und Ordnungsdienst setzen sich am Dortmunder Hauptbahnhof für die Sicherheit der Reisenden ein.

Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn am Dortmunder Hauptbahnhof

Am Mittwoch, den 12. November 2025, haben die Polizei Dortmund, die Bundespolizei, DSW21 und der Kommunale Ordnungsdienst gemeinsam am Dortmunder Hauptbahnhof für mehr Sicherheit gesorgt. Dies war Teil des Projekts „SiBB – Sicherheit in Bus und Bahn“, das seit 2018 besteht. Ziel ist es, an stark frequentierten Orten des öffentlichen Nahverkehrs Präsenz zu zeigen und mögliche Problemstellen anzugehen.

Der Dortmunder Hauptbahnhof als zentraler Verkehrsknotenpunkt zieht täglich viele Menschen an. Die Einsatzkräfte waren sichtbar im und rund um den Bahnhof präsent, sprachen gezielt Personen an und standen für Fragen zur Verfügung. Während des Einsatzes wurden 176 Personen kontrolliert sowie 184 Bürgergespräche geführt. Es kam zu 6 Strafanzeigen, 1 Ordnungswidrigkeit, 2 Platzverweisen und 6 Zuführungen ins Polizeigewahrsam.

Ein Vorfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr, als ein Mann versuchte, einer Kontrolle durch DSW21 zu entkommen und in Richtung Nordausgang floh. Die Einsatzkräfte konnten ihn festnehmen, wobei es zu Widerstandshandlungen kam, sodass der Mann zu Boden gebracht und fixiert werden musste.

Gegen 16:50 Uhr wurden Einsatzkräfte auf eine Frau aufmerksam, die ohne Fremdeinwirkung auf Gleis 7 zusammengebrochen war. Sofortige Erste Hilfe wurde angeboten, bis der Rettungswagen eintraf. Um 17:40 Uhr unterstützten die Kräfte der Bundespolizei DSW21 bei einer Kontrolle im U-Bahnbereich, wo ein Mann, der sich vermeintlich unerlaubt in Deutschland aufhielt, zur Wache gebracht wurde.

Bei einem weiteren Vorfall am Nordausgang des Hauptbahnhofs kam es zu Handgreiflichkeiten, als ein Fahrgast versuchte, einer Fahrausweiskontrolle zu entziehen. Polizisten unterbrachen die Auseinandersetzung und eine Strafanzeige wird gefertigt. Weitere gemeinsame Einsätze sind bereits geplant, um die Sicherheit im öffentlichen Raum langfristig zu gewährleisten.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.