Foto wurde mit
KI generiert
Großeinsatz der Bonner Polizei im Rahmen von Fahndungs- und Kontrolltag
9. Oktober 2025

Die Bonner Polizei führte einen großangelegten Einsatz zur Bekämpfung von Kriminalität durch.

Großeinsatz der Bonner Polizei im Rahmen von Fahndungs- und Kontrolltag

Am Mittwoch, dem 08. Oktober 2025, mobilisierte die Polizei Bonn über 150 Einsatzkräfte für einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz in Kooperation mit dem Ordnungsamt und Kassenamt der Stadt Bonn sowie dem Hauptzollamt Köln. Der große Einsatz richtete sich gegen verschiedene Formen von Kriminalität, darunter Messer- und Betäubungsmittelkriminalität sowie Taschendiebstahl. Zivilfahnder waren insbesondere in den belebten Innenstadtbereichen aktiv.

Im Rahmen des Einsatzes wurden mehrere Wohn- und Geschäftseinheiten kontrolliert. Dabei stießen die Einsatzkräfte auf drei Personen mit Verdacht auf illegalen Aufenthalt in Deutschland. In insgesamt 331 Personen- und 135 Fahrzeugkontrollen wurden sechs Strafanzeigen initiiert. Zwei Männer, gegen die offene Haftbefehle vorlagen, wurden ebenfalls angehalten, von denen einer in eine Justizvollzugsanstalt gebracht werden musste.

Im Zuge integrativer Verkehrskontrollen an städtischen Ein- und Ausfallstraßen stellte die Polizei fest, dass ein Lkw überladen war. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, und das Fahrzeug erhielt eine Parkkralle. Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden über 500 Verstöße registriert, was zu 444 fälligen Verwarngeldern und 74 Ordnungswidrigkeitenanzeigen führte.

Außerdem kontrollierte die Polizei auch legale Waffenbesitzer. In elf Fällen wurde gegen die Vorschriften zur sicheren Aufbewahrung verstoßen, was zur sofortigen Abgabe von 36 Lang- und elf Kurzwaffen sowie weiteren Waffen führte. Im Rahmen des Einsatzes wurden zudem 24 Messertrageverbote verhängt, sodass die Gesamtzahl solcher Verbote auf 153 anstieg. Dieses Verbot gilt für drei Jahre für bestimmte Personen, die bereits mit Waffen aufgefallen sind, und bei Verstößen werden Zwangsgelder verhängt.

Der Einsatz zielt darauf ab, den Fahndungs- und Kontrolldruck an kriminalitätsanfälligen Orten zu erhöhen und die Sicherheit in Bonn zu verbessern.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.