Die Polizei Duisburg zieht eine erste Bilanz nach Halloween und berichtet von mehreren Einsätzen.
Die Polizei Duisburg hat auch in diesem Jahr umfangreiche Vorkehrungen für den Halloweenabend und die Nacht getroffen, um die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten. Die Beamtinnen und Beamten arbeiteten eng mit dem Außendienst des Bürger- und Ordnungsamtes sowie der Duisburger Verkehrsgesellschaft zusammen.
Insgesamt rückten die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden zu 163 Einsätzen aus, die mit den Halloween-Aktivitäten in Verbindung standen. Dabei kontrollierten die Polizisten rund 280 Personen und erteilten 76 Platzverweise.
In der Nacht kam es zu Böllerwürfen und Ruhestörungen verschiedener Art. Ein 14-Jähriger zündete erlaubnispflichtige Knallkörper, was zu einem frühen Eingreifen der Polizei um 19 Uhr führte. Bei der Kontrolle wurden weitere Knallkörper und Kreditkartenrohlinge sichergestellt, die der Jugendliche nicht erklären konnte. Die Staatsanwaltschaft beantragte daraufhin eine Durchsuchung der Wohnung seiner Eltern, die jedoch ergebnislos blieb.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich um 20:30 Uhr, als ein 14-Jähriger auf der Kirchstraße mit Knallkörpern aufgegriffen wurde, für die er keine Erlaubnis hatte. Auch in einem Café in Hochheide zündeten mehrere Personen Knallkörper, was zu einer Kontrolle durch die Polizei führte, bei der ebenfalls illegale Pyrotechnik sichergestellt wurde.
Ein schwerer Vorfall überschattete die Nacht: Ein 14-Jähriger erlitt bei der Detonation eines pyrotechnischen Gegenstandes schwere Verletzungen an der Hand und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Weitere Jugendliche, die sich in seiner Nähe aufhielten, erlitten nur leichte Blessuren. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern an.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.