In Troisdorf versuchten zwei Männer, mit überhöhten Handwerksforderungen zu betrügen. Nach Einschaltung der Polizei flohen sie.
Am Mittwochnachmittag, den 30. Juli, wurde in Troisdorf ein Betrugsversuch durch zwei unbekannte Männer gemeldet. Die Tatverdächtigen sollen versucht haben, eine Frau mit überhöhten Forderungen für Handwerksleistungen zu betrügen.
Die Geschädigte hatte am Vortag online einen Handwerker engagiert und einen Termin für den Folgetag vereinbart. Als die Männer gegen 15:00 Uhr bei der Frau erschienen, gaben sie sich als die beauftragten Handwerker aus. Auffällig war, dass sie keine Arbeitskleidung trugen.
Nach der angeblichen Abschlussarbeiten im Badezimmer forderten die Männer einen hohen Bargeldbetrag und lehnten sowohl eine Zahlung per EC-Karte als auch das Ausstellen einer Quittung ab. Als die Frau angab, nicht über den geforderten Betrag zu verfügen, drängten sie sie, gemeinsam zu einer Bank zu fahren.
Die Geschädigte reagierte richtig und informierte umgehend die Polizei. Daraufhin flüchteten die Tatverdächtigen in unbekannte Richtung.
Die Männer wurden wie folgt beschrieben:
Die Tat ereignete sich im Bereich zwischen der Moselstraße und der Vom-Stein-Straße. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen oder zu verdächtigen Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
Ein Hinweis der Polizei: Haustürgeschäfte bergen oft Risiken. Es wird geraten, Angebote gründlich zu prüfen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Im Zweifelsfall sollte die Polizei kontaktiert werden.
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
02241 541-2222
pressestelle@polizei-rhein-sieg.de
https://www.polizei.nrw.de/rhein-sieg-kreis/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.