Foto wurde mit
KI generiert
Kontrollen im Bahnhofsbereich: Polizei schaltet einen Gang höher

Polizei führt gezielte Kontrollen im Bereich des Bahnhofs Münster durch, um Kriminalität zu bekämpfen.

Kontrollen im Bahnhofsbereich: Polizei schaltet einen Gang höher

Am Mittwoch, dem 09.07., führte die Polizei im Bahnhofsbereich und im Engelenschanzenpark in Münster von 14:00 bis 20:00 Uhr Schwerpunktkontrollen durch. Ziel dieser Maßnahmen war die Bekämpfung von Kriminalität, insbesondere im Bereich der Messer- und Drogengewalt.

Insgesamt wurden 73 Personen und 80 Gegenstände kontrolliert. Dabei fiel einem 24-jährigen algerischen Staatsangehörigen ein Tütchen mit mutmaßlichen Betäubungsmitteln aus der Hand, was zu einem Strafverfahren gegen ihn führte. Zudem erhielten er und andere angetroffene Personen Platzverweise.

Bei den Kontrollen wurde auch ein 46-jähriger Mann, der ein mutmaßlich gestohlenes Fahrrad mitführte, festgestellt. Dieser sowie weitere Personen, gegen die bereits Aufenthaltsverbote bestanden, mussten mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Die Polizei Münster plant, auch weiterhin durch offene und verdeckte Maßnahmen die Sicherheit im Bahnhofsbereich zu erhöhen und gegen die Straßenkriminalität vorzugehen.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Münster
0251/ 275- 1010
pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.