Die Polizei Unna weist auf mögliche negative Folgen von Streichspielen an Halloween hin.
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, feiern zahlreiche Kinder und Jugendliche Halloween im Kreis Unna. Verkleidet als Monster, Hexen oder Clowns ziehen sie von Tür zu Tür und fordern „Süßes oder Saures“. Doch die Kreispolizeibehörde Unna mahnt zur Vorsicht.
Wer seine Haustür nicht öffnet oder nicht zu Hause ist, könnte im schlimmsten Fall Ziel eines Streiches werden. Was zunächst harmlos erscheinen mag, kann schnell in Sachbeschädigung münden, die rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Insbesondere Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen, wie Parkbänken oder Bushaltestellen, wird als „gemeinschaftsschädliche Sachbeschädigung“ eingestuft und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Darüber hinaus kann das Aussprechen von Drohungen gegenüber Menschen, die keine Süßigkeiten geben möchten, als Nötigung angesehen werden. Die Polizei rät Eltern, mit ihren Kindern über die möglichen Folgen von übertriebenen Streichaktionen oder übermäßigem Alkoholkonsum zu sprechen. Ebenso sollten jüngere Kinder während ihrer „Süßes oder Saures“-Tour von einem Erwachsenen begleitet werden.
Mit einer verantwortungsvollen Herangehensweise steht einem unterhaltsamen Halloween-Abend nichts im Weg.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.