Ein 33-Jähriger sorgt mit zwei Einsätzen für Aufregung in Coesfeld. Er war in psychischem Ausnahmezustand und mit Messern bewaffnet.
Ein alkoholisierter Mann hat am vergangenen Wochenende gleich zwei Polizeieinsätze verursacht. Der 33-Jährige, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, war in beiden Fällen mit Messern bewaffnet.
In der ersten Situation fiel der Mann am Freitagabend in Rosendahl-Darfeld auf, als er sich in ein unverschlossenes Auto eines Zeugen setzte. Bei der Ansprache durch den Zeugen stellte dieser fest, dass der Mann ein Messer in der Hand hielt und unverständlich sprach. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert.
Der Verdächtige ging anschließend zu einem Wohnhaus in der Nähe und klingelte an der Haustür, wobei er weiterhin das Messer hielt, jedoch niemanden direkt bedrohte. Die Polizei traf vor Ort ein und forderte den Mann unter Einsatz einer Schusswaffe auf, sich hinzulegen. Er folgte dieser Aufforderung zögerlich und konnte ohne weiteren Vorfall festgenommen werden. Bei ihm fanden die Beamten ein Springmesser und Betäubungsmittel. Aufgrund seines Zustands erhielt der Mann ärztliche Hilfe und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Am Sonntagmorgen sollte der Mann erneut auffällig werden. Zeugen hörten verdächtige Geräusche an ihrem Haus und entdeckten ihn dabei, wie er versuchte, durch ein Fenster zu einem Nachbarhaus einzudringen. Als er die Zeugen bemerkte, flüchtete er, während diese die Polizei informierten. Ein Autofahrer verfolgte den Mann, aber dieser zog ein Fleischermesser und bedrohte den Zeugen. Der Verdächtige setzte seine Flucht fort, überquerte dabei auch die Autobahn A43, konnte jedoch von der Polizei auf einem Feldweg festgenommen werden. Nochmals musste die Polizei mit gezogener Schusswaffe vorgehen, da von dem Mann eine potenzielle Gefahr ausging.
Im Polizeigewahrsam zeigte der 33-Jährige randalierendes Verhalten und wurde schließlich in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Polizei Coesfeld
02541-14-290 bis -292
pressestelle.coesfeld@polizei.nrw.de
http://coesfeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.