Unbekannte Trickbetrüger haben einer Seniorin in Mülheim Schmuck und Wertsachen entwendet. Präventionshinweise für Bürger.
Am Freitagmorgen wurden einer Seniorin in Mülheim an der Ruhr Schmuck und andere Wertsachen von Trickbetrügern entwendet. Zuvor hatte die Frau bereits am Donnerstagabend mehrfach Anrufe von Unbekannten erhalten, die sich als Kriminalbeamte ausgaben und vor Betrügern warnten.
Am Freitagmorgen suchten die Betrüger erneut Kontakt zur Seniorin und erkundigten sich nach ihren Wertsachen. Im Vertrauen auf die vermeintlichen Beamten gab die Frau an, dass sie ihre Wertsachen in einem Schließfach bei ihrer Bank verwahre. Die Betrüger forderten die Seniorin auf, ihre Wertsachen zu holen und nach einem Treffen zu kommen.
Als die Seniorin an der Haltestelle ‚Rotkreuzzentrum‘ ausstieg, wurde sie von einem jungen Mann angesprochen, der sich ebenfalls als Polizist ausgab und sie aufforderte, ihre Handtasche zu übergeben. Daraufhin fuhr er mit ihrer Handtasche in einem Fahrzeug davon. Die Seniorin erstattete wegen des Vorfalls Anzeige bei der echten Polizei.
Aus gegebenem Anlass rät die Polizei:
Es ist wichtig, in der heutigen Zeit wachsam zu sein, um sich und andere vor Betrügern zu schützen. Für weitere Informationen stehen verschiedene Informationsflyer zur Verfügung.
Polizei Essen
0201-829 1065
pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://essen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.