Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Neue Reinigungsmaschine verbessert Arbeitssicherheit in Arnsberger Atemschutzwerkstatt
30. Oktober 2025

Die Feuerwehr Arnsberg hat eine moderne Reinigungsmaschine angeschafft, die die Arbeitssicherheit in der Atemschutzwerkstatt erhöht.

Optimierung der Atemschutzgerätepflege

Die Feuerwehr Arnsberg betreibt an der Hauptwache 1 in Neheim eine eigene Atemschutzwerkstatt, in der Atemschutzgeräte regelmäßig geprüft und gereinigt werden. Nach Einsätzen sind diese Geräte häufig kontaminiert und bedürfen einer gründlichen Reinigung, bevor sie wieder einsatzbereit sind.

Um die Arbeitssicherheit zu verbessern und die Arbeitsabläufe zu optimieren, wurde eine neue Vorreinigungsmaschine in Betrieb genommen. Diese moderne Anlage entfernt bereits in der Vorreinigung bis zu 80 Prozent der Kontaminationen von Atemschutzgeräten, Masken und anderen Ausrüstungsgegenständen wie Feuerwehrhelmen und Handlampen.

Die Feuerwehr betreut derzeit rund 210 Pressluftatmer, 250 Lungenautomaten und 430 Atemschutzmasken, sowie weitere Ausstattung. Die neue Maschine reduziert die körperliche Belastung für die Mitarbeitenden und verbessert die Qualität der Gerätepflege, was letztlich der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zugutekommt.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.