Die Bonner Polizei sucht einen Mann, der einen Betrug durch vorgetäuschte Notlage beging. Hinweise sind erbeten.
Die Polizei in Bonn fahndet nach einem unbekannten Täter, der am 7. Juli 2025 einen hilfsbereiten 19-jährigen Mann um einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag betrogen hat. Der mutmaßliche Betrüger hatte das Opfer in der Vivatsgasse angesprochen und sich mit der Behauptung vorgestellt, dass seine Bankkarte gesperrt sei und er dringend Geld benötige.
Der Täter bat den jungen Mann, ihm zu helfen, indem er einen Betrag an einem Geldautomaten abhebt. Um den Anschein zu erwecken, dass er auf das Geld angewiesen sei, versprach der Unbekannte, 800 Pfund per Direktüberweisung an das Konto des 19-Jährigen zu schicken, damit dieser ihm das Geld übergeben kann. Der hinters Licht geführte Mann hob das Bargeld ab und übergab es dem Betrüger, erhielt jedoch nie die versprochene Überweisung.
Die Ermittlungen haben bislang keine Hinweise zur Identifizierung des Täters ergeben. Aus diesem Grund wurde entschieden, Fotos des Verdächtigen zu veröffentlichen. Diese sind im Fahndungsportal der Polizei NRW einsehbar unter Fahndungsportal.
Die Polizei bittet darum, sich bei Hinweisen zur Identität des Unbekannten unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. Um das Risiko solcher Betrugsmaschen zu vermeiden, rät die Polizei, bei Anfragen zur Geldabhebung durch unbekannte Personen Vorsicht walten zu lassen und die Schilderungen zu hinterfragen.
Polizei Bonn
0228 – 1510-22
KK24.Bonn@polizei.nrw.de
https://bonn.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.