Die Polizei Düsseldorf gibt wichtige Tipps für einen sicheren Onlinekauf.
Im Hinblick auf den bevorstehenden Cybermonday und die damit verbundenen attraktiven Angebote weist die Polizei Düsseldorf auf die Gefahren beim Onlinekauf hin. Kriminelle versuchen häufig, persönliche Daten wie Kreditkarten- oder Kontoinformationen zu stehlen.
Um sicher im Internet einzukaufen, sollten Verbraucher folgende Tipps beachten: Nutzen Sie stets ein aktuelles Virenschutzprogramm und eine Firewall. Überprüfen Sie Ihre Browsereinstellungen und vermeiden Sie das Öffnen von E-Mails von unbekannten Absendern. Transaktionen sollten idealerweise von einem eigenen Rechner aus durchgeführt werden.
Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Kreditkartennummer ausschließlich über sichere Verbindungen, die eine Verschlüsselung gewährleisten, weitergeben. Achten Sie auf den SSL-Standard und geben Sie gegebenenfalls die Kartenprüfnummer an, die auf der Kreditkarte aufgedruckt ist.
Vertrauen Sie nicht blind auf unbekannte Online-Händler. Es empfiehlt sich, den Namen des jeweiligen Shops in eine Suchmaschine einzugeben, um mögliche negative Erfahrungen anderer Nutzer zu überprüfen. Zudem bieten Selbsthilfeforen weitere Informationen über mögliche unseriöse Praktiken von Online-Händlern.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.