Senioren lernen beim Pedelec-Training wichtige Verkehrsregeln und Sicherheitstechniken.
In Fröndenberg haben an zwei Montagen im Juli 2025 insgesamt zehn Seniorinnen und Senioren an einem Pedelec-Training teilgenommen. Die Veranstaltung fand auf dem Schulhof der Gesamtschule Fröndenberg statt und wurde von der Kreispolizeibehörde Unna organisiert.
Der Unterricht umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. In der theoretischen Schulung wurden unter anderem Themen wie verkehrssichere Fahrräder, das korrekte Aufsetzen von Fahrradhelmen und relevante Vorschriften der Straßenverkehrsordnung behandelt. Die praktischen Übungen fokussierten sich auf wichtige Fahrtechniken wie den Schulterblick, Bremsen und Kurvenfahren.
Ein besonderes Highlight war die Nutzung von Virtual-Reality-Brillen, mit denen die Teilnehmer die Gefahren des „Toten Winkels“ kennenlernen konnten. Zusätzlich konnten sie mit sogenannten Rauschbrillen die durch Alkohol bedingten Einschränkungen beim Fahren erfahren.
Die Senioren äußerten, dass sie durch dieses Training ein höheres Sicherheitsgefühl auf ihren Pedelecs erlangt hatten. Zudem hatten sie die Möglichkeit, ihre lokalen Probleme als Radfahrer mit einer Vertreterin der Stadt Fröndenberg zu besprechen. Dieser Austausch soll dazu beitragen, die Bedingungen für Radfahrer in der Stadt zu verbessern.
Für weitere Informationen steht die Kreispolizeibehörde Unna zur Verfügung.
Kreispolizeibehörde Unna
02303 921 1152
pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.