Foto wurde mit
KI generiert
Polizei Dortmund zieht Bilanz zum Schuljahresstart 2025/26

Im Zeitraum des neuen Schuljahres wurden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt.

Bilanz zum Schuljahresstart

Die letzten Tage im August und die ersten Tage im September 2025 waren für die Polizei Dortmund geprägt von der Neueinschulung von über 6.000 Kindern, die nun ihren ersten Schritt in die Schulzeit machen. Diese Zeit ist mit besonderen Herausforderungen im Straßenverkehr verbunden, da die neuen Grundschüler besonders anfällig für Gefahren sind.

Im Rahmen von Schulwegkontrollen wurden über 1.000 Verkehrsverstöße registriert. Dabei wurde in zahlreichen Fällen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht eingehalten, ebenso wie zahlreiche Park- und Handyverstöße. Die Polizei weist darauf hin, dass in diesem Zeitraum kein Schulwegsunfall gemeldet wurde.

Zusätzlich zu den Verkehrskontrollen hat die Polizei präventive Maßnahmen ergriffen, um das sichere Abholen und Bringen der Kinder zu unterstützen. Insbesondere beim Thema „Elterntaxi“ wird appelliert, eine sichere Anreisemöglichkeit zu wählen und Halteverbote zu beachten, um gefährliche Situationen vor Schulen zu vermeiden.

Die Polizei Dortmund empfiehlt Eltern, den Schulweg rechtzeitig zu üben und alternative Verkehrsmittel in Betracht zu ziehen, um den Schulanfang so sicher wie möglich zu gestalten.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.