Die Polizei hat in Kamp-Lintfort eine Bilanz nach dem Sondereinsatz „Sicher Leben“ veröffentlicht. Zahlreiche Verstöße wurden festgestellt.
Am Donnerstag fand zwischen 17 und 20 Uhr ein Sondereinsatz der Polizei in Kamp-Lintfort statt, der im Rahmen des Behördenziels „Sicher Leben“ durchgeführt wurde. Ziel war es, bürgerbelastende Kriminalität, insbesondere die Clankriminalität, einzudämmen. An diesem Einsatz waren auch Mitarbeiter des Ordnungs- und Jugendamtes sowie des Hauptzollamts beteiligt.
Die Einsatzkräfte überprüften mehrere Kioske auf der Moerser Straße, Markgrafenstraße, Rheinstraße und Bürgermeister-Schmelzing-Straße. Das Ergebnis umfasste zahlreiche Anzeigen und sichergestellte Gegenstände. Konkret wurden drei Strafanzeigen nach der Abgabenordnung sowie zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach dem Waffengesetz verfasst. Zudem gab es 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen gewerberechtlicher Verstöße
Die Einsatzkräfte des Hauptzollamts sicherten 330 Nikotinpackungen und 210 E-Zigaretten. Die Polizei stellte eine Machete, sieben Einhandmesser, sechs Klappmesser, zwei Äxte, 13 Elektroimpulsgeräte sowie zwei Reizstoffsprühgeräte sicher. Die Maßnahmen zeigen die Entschlossenheit der Behörden, gegen lokale Kriminalität vorzugehen.
Kreispolizeibehörde Wesel
0281 / 107-1050
pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.