In der letzten Woche wurden im Kreis Paderborn Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk fiel dabei auf einen Motorradfahrer.
Der Verkehrsdienst der Polizei Paderborn hat in der letzten Woche erneut kreisweite Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ein besonders bemerkenswerter Vorfall ereignete sich am Mittwoch, den 6. August, gegen 18:20 Uhr.
Zeugen meldeten einen Motorradfahrer auf der A33, der statt eines Motorradhelms einen Fahrradhelm trug. Die Beamten konnten den 58-jährigen Fahrer am Rastplatz Hövelsenne antreffen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er mit einer nicht zugelassenen Yamaha-Motorrad unterwegs war und zudem keine Fahrerlaubnis für das Fahren eines Krads besaß. Ein selbstgebasteltes Kennzeichen aus Papier wurde sichergestellt, und die Beamten leiteten mehrere Strafverfahren ein. Die Weiterfahrt des Mannes wurde untersagt.
Die Polizei Paderborn führt unter dem Motto #LEBEN regelmäßig Schwerpunktkontrollen durch, um Verkehrsunfälle mit schweren oder tödlichen Folgen zu verhindern. Neben den Geschwindigkeitskontrollen setzt die Polizei auch Kampagnen wie „Musste nicht, sollteste aber“ ein, um das Tragen von Helmen zu fördern.
Weitere Informationen zu den Kampagnen und Sicherheitsmaßnahmen sind auf der Homepage der Polizei Paderborn verfügbar.
Polizei Paderborn
05251 306-1313
pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
https://paderborn.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.