Die Polizei in Moers gibt Tipps zum Schutz vor falschen Polizeibeamten und Bankmitarbeitern.
Die Polizei in Moers warnt vor der Betrugsmasche, die als „Schockanruf“ bekannt ist. Dabei täuschen Betrüger am Telefon vor, Mitarbeiter von Banken oder der Polizei zu sein. Ein aktueller Fall ereignete sich in Utfort, wo ein 71-jähriger Mann nach einem Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters um seine EC-Karte gebracht wurde. Der Anrufer hatte behauptet, es gäbe Unregelmäßigkeiten auf dem Konto des Mannes und übergab die Karte an eine unbekannte Person, die daraufhin Geld abhob.
Um sich vor solchen Betrügern zu schützen, empfiehlt die Polizei folgende Vorsichtsmaßnahmen: Seien Sie misstrauisch, wenn am Telefon nach Geld, Schmuck oder persönlichen Daten gefragt wird. Legen Sie bei Verdacht sofort auf und rufen Sie die angegebene Stelle zurück. Behörden fordern keine Geldübergaben am Telefon. Informieren Sie bei Verdacht umgehend die Polizei und erstatten Sie Anzeige.
Darüber hinaus wird geraten, jüngere Angehörige zu ermutigen, ältere Familienmitglieder über diese Betrugsmaschen aufzuklären.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.