Die Polizei Euskirchen informiert über die steigende Gefahr von Diebstählen während der Urlaubszeit.
Mit dem Beginn der Ferienzeit brechen viele Familien und Reisende mit ihren Autos, Wohnmobilen oder Fahrrädern in den Urlaub auf. Dieser Zeitraum ist jedoch nicht nur für die Urlauber eine Gelegenheit zur Erholung, sondern stellt auch für Kriminelle eine Hochsaison dar.
Die Polizei Euskirchen gibt zu bedenken, dass die Urlaubszeit häufig mit einem Anstieg von Diebstählen aus Fahrzeugen einhergeht. Täter nutzen oft unaufmerksame Momente, etwa kurze Stopps an Raststätten oder Parkplätzen, um unverschlossene Fahrzeuge auszurauben. Wertgegenstände sollten daher nicht im Fahrzeug gelassen werden, selbst wenn sie vermeintlich gut versteckt sind. Täter benötigen oft nur wenige Sekunden, um Beute zu machen.
Besonders während der Fahrt ist es wichtig, die Türen von innen zu verriegeln und den Zündschlüssel stets mit sich zu führen, etwa beim Tanken oder bei kurzen Pausen. An Autobahnraststätten sind Ablenkungstricks häufig. Hier können Täter gezielt Reisende ansprechen, um sie vom Fahrzeug abzulenken.
Für Wohnmobilreisende empfiehlt die Polizei zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere in der Nacht. Berichte über Einbrüche unter Einsatz von Betäubungsgasen sind bekannt, weshalb vorsichtige Maßnahmen, wie das Sichern von Lüftungen und das Achten auf bewachte Stellplätze, angeraten werden.
Die Polizei appelliert an die Urlauberinnen und Urlauber, wachsam zu bleiben und einfache Schutzmaßnahmen zu treffen.
Kreispolizeibehörde Euskirchen
02251 799-299
pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
https://euskirchen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.