Polizei bewertet die Lippstädter Herbstwoche 2025 insgesamt als friedlich.
Die Polizei hat nach dem Abschluss der diesjährigen Herbstwoche in Lippstadt eine überwiegend positive Bilanz gezogen. Trotz einzelner Vorfälle verlief die Veranstaltung weitgehend friedlich und ohne größere Störungen. Im Verlauf der Kirmes wurden insgesamt 10 Strafanzeigen wegen einfacher Körperverletzung sowie 4 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erfasst. Zudem gab es 2 Ermittlungen wegen Inverkehrbringens von Falschgeld und 5 Anzeigen wegen Diebstahls.
Die Polizei ahndete außerdem 2 Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen das Messerführverbot und erstellte 2 Strafanzeigen wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden 3 Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie 2 Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Bei Personenkontrollen konnten 2 Haftbefehle vollstreckt und 4 Bereiche für bestimmte Personen gesperrt werden. Eine Person wurde in Gewahrsam genommen, nachdem sie mit einer PTW-Waffe Schüsse in die Luft abgab.
Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, fanden gemeinsam mit dem Jugendamt gezielte Jugendschutzkontrollen statt, bei denen 10 Platzverweise ausgesprochen wurden. Die Polizei bewertet den Verlauf der Herbstwoche als ruhig und geordnet. Die Präsenz der Einsatzkräfte und die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der Bundespolizei waren entscheidend für diesen positiven Verlauf.
Besucherinnen und Besucher haben die sichtbare Polizeipräsenz sowie die Videoüberwachung als unterstützend und beruhigend empfunden. Das durchgeführte Konzept, bestehend aus gezielten Kontrollen und einer starken Präsenz, hat sich als effektiv erwiesen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.