...
Foto wurde mit
KI generiert
Radfahrer verursacht zwei Unfälle und führt Diebesgut mit sich

Ein 38-jähriger Radfahrer in Hamm verursachte zwei Verkehrsunfälle und führte dabei gestohlene Kleidungsstücke mit sich.

Radfahrer verursacht zwei Unfälle und führt Diebesgut mit sich

In Hamm-Mitte kam es am Samstag, 26. Juli, zu zwei Verkehrsunfällen, an denen ein 38-jähriger Radfahrer beteiligt war. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 13:50 Uhr auf der Sedanstraße. Zeugenaussagen berichten von unsicherem Fahrverhalten des Radfahrers, der in südlicher Richtung fuhr und mit einem entgegenkommenden Lieferwagen kollidierte. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Radfahrer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Personalien anzugeben. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro.

Etwa eine Stunde später, gegen 14:40 Uhr, wurde ein weiterer Unfall auf dem Schwarzen Weg gemeldet. Der Radfahrer wurde dabei beobachtet, wie er in Schlangenlinien auf dem Gehweg fuhr, bevor er gegen ein geparktes Fahrzeug stieß. Der 38-Jährige verletzte sich leicht und wurde zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Bei einem Drogenvortest im Krankenhaus wurde ein positiver Befund festgestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Anhand der Beschreibung der Zeugen konnte der Radfahrer schnell als der Flüchtige vom ersten Unfall identifiziert werden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass der Radfahrer in seinem Rucksack Bekleidungsgegenstände mitführte, die offensichtlich als Diebesgut zu identifizieren waren. Auch in den Satteltaschen seines Fahrrads fanden die Polizisten weitere gestohlene Waren, an denen teilweise die Warensicherung angebracht war.

Gegen den Radfahrer wird nun wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Zudem sind weitere Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei Hamm unter 02381 916-0 oder per E-Mail unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Hamm
02381 916-0
hinweise.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.