In Bielefeld wurden mehrere Tatverdächtige nach Raub und Einbruch bei einer Seniorin ermittelt. Die Ermittlungen dauern an.
Im April 2024 wurde eine Seniorin in ihrem Wohnhaus in der Horstkotterheide in Bielefeld Opfer eines Raubes. An einem Donnerstagnachmittag überraschten drei Täter die Frau in ihrem Zuhause und raubten ihr Eigentum. Fünf Tage später kam es erneut zu einem Vorfall, als die schlafende Seniorin nachts von Einbrechern überrascht wurde.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zur Identifizierung von insgesamt acht Tatverdächtigen, die auf unterschiedliche Weise an den Vorfällen beteiligt sein sollen. Zu den Verdächtigen gehören zwei polizeibekannte Männer im Alter von 22 und 25 Jahren aus Bad Salzuflen und Bielefeld sowie vier Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, ebenfalls aus Bielefeld. Zudem wurden zwei weitere 21-Jährige aus Bad Salzuflen und ein 19-Jähriger aus Bielefeld genannt.
Zeugen berichteten von einem auffälligen Fahrzeug, das als Fluchtwagen der Räuber gedient haben könnte. Trotz intensiver Ermittlungen konnte das gestohlene Diebesgut bis zum heutigen Tag nicht aufgefunden werden, und es bleibt unklar, wie die Seniorin in den Fokus der Täter geriet. Die Ermittlungen zur genauen Beteiligung der Verdächtigen sind jedoch noch nicht abgeschlossen.
Polizei Bielefeld
0521/545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.