Die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf gibt wichtige Tipps für Reisende zum Start der Sommerferien in NRW.
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen stehen vor der Tür und viele Familien bereiten sich auf bevorstehende Reisen vor. Um einen entspannten Start zu gewährleisten, hat die Bundespolizei einige wichtige Hinweise veröffentlicht.
Prüfen Sie Ihre Reisedokumente wie Reisepass oder Personalausweis auf Gültigkeit. Kinderreisepässe können seit dem 01.01.2024 nicht mehr verlängert werden.
Stellen Sie sicher, dass jedes Familienmitglied ein eigenes Ausweisdokument besitzt. EU-Reisen erfordern einen Personalausweis, während für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass benötigt wird.
Seien Sie auf erhöhte Passagierzahlen an den Flughäfen vorbereitet, insbesondere an den Check-in Schaltern und den Sicherheitskontrollen.
Informieren Sie sich vor der Anreise über die aktuelle Situation am Flughafen, z. B. Eintreffempfehlungen und Öffnungszeiten der Check-in Schalter.
Halten Sie beim Check-in Ihr Ausweisdokument und die Bordkarte bereit und beachten Sie die Vorschriften für Handgepäck. Flüssigkeiten sollten in Behältern von maximal 100ml in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel transportiert werden.
Für die Grenzkontrolle sollten alle Reisedokumente griffbereit sein und keine weiteren Gegenstände in den Dokumenten aufbewahrt werden.
Personen aus Drittstaaten können die teilautomatisierte Grenzkontrolle EasyPASS nutzen, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de.
Bundespolizei Düsseldorf
+49 (0) 211 / 9518 – 108
presse.dus@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.