Ein 51-jähriger Radfahrer wurde wegen brutaler Attacke auf Rentner verurteilt.
Am Wuppertaler Amtsgericht fand ein Verfahren gegen einen 51-jährigen Radfahrer statt, der wegen der brutalen Attacke auf einen Rentner verurteilt wurde. Die Richterin sprach eine Bewährungsstrafe von neun Monaten sowie ein viermonatiges Fahrverbot aus.
Der Vorfall ereignete sich im vergangenen Sommer, als der Fahrradfahrer nach einem vermeintlichen Konflikt im Straßenverkehr einen 71-jährigen Autofahrer aus seinem Fahrzeug zerrte und ihn so heftig gegen sein Auto schlug, dass der Rentner das Bewusstsein verlor. Der 71-Jährige erlitt bei der Attacke eine Schädelprellung.
Wie der WDR berichtet, wurde die Auseinandersetzung durch das Drängeln des Radfahrers an einer Kreuzung ausgelöst. Der Rentner hatte den Radfahrer daraufhin angesprochen, was in der brutalen Attacke mündete.
Die Staatsanwaltschaft identifizierte den Angeklagten mittels Videoaufnahmen, die von Zeugen während des Vorfalls gemacht wurden. Diese Aufnahmen führten zur Festnahme des Täters, der sich nach der Tat ohne Rücksicht auf das Opfer vom Ort entfernte.
Bei einer Durchsuchung des Wohnsitzes des Angeklagten fanden die Ermittler sowohl das auffällige E-Bike, das er während des Vorfalls benutzte, als auch die Kleidung, die er trug. Trotz der klaren Beweislast glaubte der Angeklagte, er sei Opfer einer Attacke durch den Rentner gewesen, was jedoch von den Zeugen nicht gestützt wurde.
Die Strafe umfasst auch die Verpflichtung zur Zahlung von 5.000 Euro Schmerzensgeld an das Opfer sowie die Übernahme der Reparaturkosten für dessen Fahrzeug. Der Angeklagte muss zudem an einem Anti-Aggressionstraining teilnehmen. Die Bewährungszeit beträgt drei Jahre; bei weiterer Straffälligkeit könnte die Strafe in eine Haftstrafe umgewandelt werden.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.