Im Kreis Viersen häufen sich Schmuckdiebstähle. Die Polizei warnt vor einer neuen Masche unter Senioren.
Im Kreis Viersen verzeichnen die Behörden in den letzten Wochen eine Zunahme von Schmuckdiebstählen, die meist auf offener Straße stattfinden. Die Täterinnen und Täter sprechen häufig Seniorinnen und Senioren aus einem Auto heraus an, um nach dem Weg zu fragen. Nach einer vermeintlichen Dankesbekundung erfolgt oft eine Umarmung, während der echte Schmuck unbemerkt entwendet wird.
In einigen Fällen wird den Opfern als Dank sogar Modeschmuck überreicht, während der tatsächliche Schmuck gestohlen wird. Die Polizei rät zur Vorsicht und empfiehlt, Abstand zu halten, wenn man aus einem Fahrzeug angesprochen wird. Personen, die sich in solchen Situationen bedroht fühlen, sollten sofort den Bereich verlassen oder laut um Hilfe rufen. Verdächtige Vorfälle sollten umgehend der Polizei unter der Notrufnummer 110 gemeldet werden.
Kreispolizeibehörde Viersen
02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
https://viersen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.