In Dortmund kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Auto und zwei Motorrädern. Der Unfallverursacher zog sich schwere Verletzungen zu.
Am Donnerstagabend ereignete sich gegen 19:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Märkischen Straße in Dortmund. Ein 39-jähriger Motorradfahrer war mit seiner Ducati zusammen mit einem weiteren, 35-jährigen Motorradfahrer, der eine Suzuki fuhr, in nördlicher Richtung unterwegs. Zeugen berichteten, dass die beiden Fahrer in risikobehafteter Weise mehrere Fahrzeuge überholten und mit überhöhter Geschwindigkeit fuhren. Zur gleichen Zeit wollte ein 63-jähriger Autofahrer mit seinem Kia nach links in die Preystraße abbiegen und hatte die entgegenkommenden Fahrzeuge zunächst Vorrang gewährt. Er übersah jedoch den 39-jährigen Motorradfahrer, was zu einer seitlichen Kollision führte.
Der Motorradfahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Suzuki-Fahrer blieb unverletzt und half bei der Betreuung des Verletzten. Bei der Unfallaufnahme räumte der 35-Jährige ein, tagsüber Cannabis konsumiert zu haben, während auch der schwer verletzte Ducatifahrer möglicherweise unter Einfluss von Drogen und Alkohol stand. Blutproben wurden entnommen.
Zusätzlich stellte sich heraus, dass keiner der beiden Motorradfahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Suzuki konnte nicht mehr betrieben werden, und das angebrachte Kennzeichen war nicht ordnungsgemäß ausgegeben.
Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Motorradfahrers wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam zur späteren Spurensicherung hinzugezogen. Gegen die beiden Fahrer wurden mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen der Teilnahme an einem verbotenen Rennen und Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eingeleitet. Auch die Halterin der Ducati erhielt eine Anzeige.
Die Polizei warnt vor den Gefahren von aggressivem Fahrverhalten und der Nutzung von Drogen und Alkohol am Steuer. Solche Verhaltensweisen können zu schweren Unfällen führen, die nicht nur den Fahrern, sondern auch unbeteiligten Personen großen Schaden zufügen können.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.