Polizei Dortmund führte umfangreiche Verkehrskontrollen durch, um Unfälle zu verhindern und Verstöße zu ahnden.
Am 20. Oktober führte die Polizei Dortmund von 09:00 bis 17:00 Uhr im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie von 20:00 bis 02:30 Uhr auf der Autobahn Schwerpunktkontrollen durch. Ziel war die Verhinderung von Verkehrsunfällen.
Im Stadtgebiet lag der Fokus auf häufigen Unfallursachen wie Alkohol- und Drogenkonsum, Geschwindigkeitsverstößen und Ablenkung durch Mobiltelefone. Die Einsatzkräfte ahndeten 41 Geschwindigkeitsverstöße und 23 weitere Ordnungswidrigkeiten. Fünf Personen wurden aufgrund von Gurtverstößen angezeigt, während in sechs Fällen Fahrzeugführer beim Telefonieren während der Fahrt erwischt wurden.
Auf der Autobahn konzentrierten sich die Kontrollen am Rastplatz Haarstrang-Süd auf den gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Dabei wurden insgesamt 70 Personen und 64 Fahrzeuge kontrolliert. In 15 Fällen stellten die Beamten Verstöße in Bezug auf die Ladungssicherung und Überladung fest. Darüber hinaus wurden neun Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten festgestellt.
In weiteren Fällen wurden technische Mängel an Fahrzeugen entdeckt, und es gab Hinweise, dass die Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten manipuliert wurde. In insgesamt acht Fällen wurde den Fahrern die Weiterfahrt untersagt.
Diese Kontrollen verdeutlichen die Wichtigkeit, den Kontrolldruck hochzuhalten, um die Verkehrssicherheit für alle Beteiligten zu erhöhen. Die Polizei Dortmund wird auch weiterhin sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen unangekündigte Kontrollen durchführen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.