Kontrollen nach Rahmedetalbrücke-Sperrung: 19 Verstöße bei 46 Fahrzeugen. Sicherheitsmaßnahmen zeigen Wirkung.
In Lüdenscheid fanden heute erneut Kontrollen im Rahmen der Sperrung der Rahmedetalbrücke statt. Insgesamt wurden 46 Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen überprüft. Dabei wurden 19 Verstöße gegen die bestehenden Durchfahrtsverbote festgestellt.
Besonders auffällig war, dass 17 der beanstandeten Fahrzeuge aus dem Ausland zugelassen waren. Darüber hinaus wiesen 12 der kontrollierten Fahrzeuge technische Mängel auf, von denen 5 ebenfalls ausländische Zulassungen hatten. Bei den Kontrollen kamen auch Kriterien wie Lenk- und Ruhezeiten zur Sprache, wobei in 5 Fällen Verstöße festgestellt wurden. Zudem gab es 4 Fälle, in denen die Ladungssicherung nicht den Vorschriften entsprach.
Im Rahmen der Kontrollen wurde an 5 Fahrzeugen der Verkehrssicherheit wegen Bedenken sofort die Weiterfahrt untersagt. Diese Fahrzeuge waren ebenfalls außerhalb Deutschlands zugelassen. Positiv ist anzumerken, dass es keine Feststellungen bezüglich Drogen- oder Alkoholkonsums gab; lediglich ein Fahrer wurde beim Benutzen seines Handys während der Fahrt ertappt.
Zusätzlich wurden in der Umgebung Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, bei denen 195 Geschwindigkeitsübertretungen registriert wurden. 37 Fahrer müssen mit einem Verwarngeld rechnen, da sie die „Anlieger frei“-Verordnung missachtet haben.
Die Kontrollen sollen auch in Zukunft fortgeführt werden, um die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
+49 (02371) 9199-1220 bis -1222
pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.