Nachbarn in Schwalmtal retten Seniorin aus Wohnung nach Rauchentwicklung. Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
Am Sonntagnachmittag bemerkten aufmerksame Anwohner in der Goethestraße in Schwalmtal kurz nach 15 Uhr einen ausgelösten Heimrauchmelder. Zudem nahmen sie Rauchentwicklung aus einem benachbarten Einfamilienhaus wahr und alarmierten umgehend die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fanden diese eine ältere Bewohnerin vor, die auf einen Rollator angewiesen ist. Eine Nachbarin hatte bereits geistesgegenwärtig gehandelt und die Seniorin ins Freie auf die Terrasse gebracht. In der Küche des Hauses geschmolzene ein Schneidebrett auf einem eingeschalteten Kochtopf, was giftige Kunststoffdämpfe erzeugte, die sich rasch verbreiteten.
Die Nachbarin hatte den Kochtopf bereits vom Herd entfernt und den Herd abgeschaltet, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Rettungsdienst und Notarzt leisteten vor Ort medizinische Erstversorgung. Während die Nachbarin unverletzt blieb, wurde die Seniorin mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.
Die alarmierten Einheiten kontrollierten das Gebäude unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera und belüfteten die Räume mit einem Hochdrucklüfter. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Das vorbildliche Verhalten der Nachbarn wurde von den Einsatzkräften gewürdigt, da es schlimmstenfalls einen noch schlechteren Ausgang der Situation hätte verhindern können.
Freiwillige Feuerwehr Schwalmtal
N/A
presse@feuerwehr-schwalmtal.de
https://www.schwalmtal.de/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.