Ein realitätsnahes Übungsszenario für die Feuerwehr am Tunnel Baukau in Herne mit Statisten und Techniktests.
Am Freitagabend verwandelte sich der neue Tunnel am Autobahnkreuz Herne in ein realistisches Unfallszenario, als die Feuerwehr gemeinsam mit der Autobahn GmbH eine umfassende Sicherheitsübung durchführte. Die Veranstaltung diente dazu, die Abläufe im Ernstfall zu testen und sicherzustellen, dass sowohl Technik als auch Personal optimal vorbereitet sind.
Für die Übung wurden Statisten engagiert, die als Unfallopfer agierten. Der 58-jährige Detlef Bürk, einer der Statisten, erläuterte die Herausforderungen seiner Rolle: „Ich spiele einen Bewusstlosen und muss ganz still halten. Wenn die Rettungskräfte mich aus dem Auto befreien, darf ich nicht mithelfen. Da kriegt man schon mal ein paar blaue Flecken ab.“ Solche Trainings sind wichtig, damit die Feuerwehr unter realistischen Bedingungen üben kann.
Der Tunnel soll nach den abschließenden Tests am Ende des Sommers eröffnet werden. Bei der Übung wurden die Sicherheitsmechanismen, darunter Notrufgeräte und Lautsprecherdurchsagen, auf ihre Funktionalität überprüft. Allerdings gab es bei einem Test der Notrufsäule Schwierigkeiten, als ein Knopf abfiel. Joachim Hartl von der Autobahn GmbH beruhigte jedoch: „Die eigentliche Sicherheitsabnahme steht noch aus. Wir machen noch weitere Funktionstests im Detail.“
Insgesamt zog die Feuerwehr ein positives Fazit der Übung. Sie benötigten weniger als zehn Minuten für die Anfahrt und hatten die Gelegenheit, die vorgesehenen Rettungswege zu testen. Ein kleiner Kritikpunkt war die Lautstärke der Durchsage, die einigen Anwohnern auffiel. Es ist jedoch zu hoffen, dass solche Warnungen in der Zukunft eher selten zu hören sein werden.
Zusammenfassend stellt die Übung am Tunnel Baukau eine wichtige Vorbereitung dar, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.