...

Alexa-Nutzer aufgepasst:
Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung ↗️

Foto wurde mit
KI generiert
Stellwerkstörung bei Duisburg: Bahnverkehr stark beeinträchtigt

Ein defektes Stellwerk bei Duisburg führt zu massiven Störungen im Bahnverkehr. Bis 3 Uhr nachts wird die Strecke gesperrt sein.

Stellwerkstörung führt zu massiven Bahnproblemen

Aktuell kommt es rund um Duisburg zu erheblichen Problemen im Bahnverkehr, die durch ein defektes Stellwerk verursacht werden. Die Bahnstrecke bleibt bis 3 Uhr nachts gesperrt, was zu Unannehmlichkeiten für zahlreiche Reisende führt, wie WDR berichtet.

Reparaturarbeiten nach Brandanschlägen

Die Störung ist auf zwei Kabelbrände zurückzuführen, die die Infrastruktur betreffen. Bereits am Freitag gab es vor Ort massive Probleme, auch der Fernverkehr ist beeinträchtigt. Eine zweite Schadstelle wurde festgestellt, die schwerer erreichbar ist, was die Reparaturarbeiten entsprechend komplizierter macht. Fachkräfte sind vor Ort, um die notwendigen Reparaturen durchzuführen.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Durch die sperrung sind mehrere Tausend Reisende betroffen. Der Pressesprecher des Fahrgastverbands Pro Bahn, Detlef Neuß, vermeldete, dass die Mobilitätsgarantie der Deutschen Bahn nicht greift, da ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wurde. An den Bahnhöfen zwischen Duisburg und Düsseldorf kommt es zu langen Wartezeiten, während viele Reisende auf Ersatzbusse hoffen.

Sabotageverdacht

Die Polizei untersucht die Vorfälle als Sabotageakt, und es wird von einem gezielten Angriff ausgegangen. NRW-Innenminister Herbert Reul sprach von einem Angriff auf die Bahninfrastruktur und bestätigte, dass auch der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen hat.

Forderungen nach besserem Schutz

Politische Vertreter fordern, dass die Verantwortlichen schnell gefunden und bestraft werden. Der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer wies zudem darauf hin, dass Bahngleise nicht durch Zäune geschützt werden können. Zukünftig soll auf digitale Systeme gesetzt werden, um die Infrastruktur besser abzusichern.

Die aktuelle Situation zeigt die Verletzlichkeit der Bahninfrastruktur und die Notwendigkeit, diese effektiver gegen solche Angriffe zu schützen.

Quellen: WDR, Polizei Düsseldorf, NRW-Innenministerium, dpa

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.