Ein defektes Stellwerk sorgt für massive Einschränkungen im Bahnverkehr rund um Duisburg. Betroffen sind zahlreiche Regional- und S-Bahnlinien.
In der Region Duisburg kommt es derzeit zu erheblichen Problemen im Bahnverkehr. Ursache ist ein defektes Stellwerk, das insbesondere die Regional- und S-Bahnlinien betrifft. Die Deutsche Bahn berichtet von teils massiven Einschränkungen, die das Pendeln zwischen Duisburg und Düsseldorf erschweren.
Die Probleme sind auf mehrere Kabelbrände zurückzuführen, die als Sabotageakte eingestuft werden. Laut WDR konnten die Schäden nach intensiven Arbeiten von etwa 30 Fachleuten behoben werden. Die Bahn gab bekannt, dass die Strecke in der Regel wieder freigegeben wurde, jedoch nach der langen Unterbrechung mit anfänglichen Verzögerungen gerechnet werden muss.
NRW-Innenminister Herbert Reul bezeichnete die Taten als vorsätzliche Sabotage und kündigte an, dass der Staatsschutz und der Verfassungsschutz in die Ermittlungen einbezogen werden. WDR berichtet, dass ein Bekennerschreiben der als linksextrem geltenden Gruppe „Kommando Angry Birds“ im Internet aufgetaucht ist, welches die Bedeutung des Bahnverkehrs hervorgehoben und die Störung damit begründet.
Mehrere zehntausend Reisende sind von den Störungen betroffen. Während an der Anzeigetafel am Duisburger Hauptbahnhof zunächst viele Ausfälle angezeigt wurden, berichtete ein WDR-Reporter, dass sich die Situation am Samstagmorgen entspannte. Bei den Fahrgästen hatte sich jedoch die Stimmung zwischen Genervtheit und Resignation abgezeichnet.
Das Innenministerium betont, dass es notwendig sei, die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen. In Zukunft wird auf die Digitalisierung von Bahnsystemen gesetzt, um Angriffe auf die Infrastruktur zu erschweren. Minister Oliver Krischer äußerte, dass durch moderne Systeme Signale umgeleitet werden könnten, wenn Störungen auftreten.
Die Polizei warnte zudem vor möglichen Nachahmern und erklärte, dass die Ermittlungen zur Echtheit des Bekennerschreibens laufen.
Es bleibt abzuwarten, wie schnell sich der Bahnverkehr in der Region normalisieren kann und welche Maßnahmen zur zukünftigen Sicherheit ergriffen werden.
Quellen: WDR, dpa, Polizei Düsseldorf
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.