Zwei Senioren in Bielefeld fielen Taschendieben zum Opfer. Unbekannte hoben mit gestohlener Bankkarte Geld ab. Polizei sucht Zeugen.
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, wurden zwei Senioren beim Einkaufen in Bielefeld Opfer von Taschendieben. Während sie in einem Discounter an der Einmündung Jöllenbecker Straße und Beckendorfstraße beschäftigt waren, wurden sie abgelenkt. Ein Unbekannter entwendete einem der Senioren das Portemonnaie aus der Hosentasche.
Nach den ersten Ermittlungen wird eine weibliche Tatverdächtige beschuldigt, mit einer Bankkarte des Opfers kurz nach dem Diebstahl Geld am Automaten abgehoben zu haben. Die Frau entfernte sich anschließend in Richtung Jöllenbecker Straße. Sie wurde als 165 bis 170 cm groß, mit normaler Statur und langen, zu einem Knoten gebundenen Haaren, beschrieben. Auffällig war, dass sie eine helle Baseballcap und eine helle Jeans trug sowie einen Mundschutz, während sie stark hustete.
Die Polizei warnt und empfiehlt eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Einkaufen. Portemonnaies und Handys sollten immer in verschlossenen Taschen eng am Körper getragen werden. Weitere Informationen über die Maschen von Taschendieben und Schutzmaßnahmen können auf der Webseite der Polizeilichen Kriminalprävention gefunden werden.
Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat die beschriebene Frau im Bereich der Amtsstraße gesehen oder kann Angaben zu ihrem Verbleib machen? Zeugen werden gebeten, sich unter der angegebenen Telefonnummer zu melden.
Polizei Bielefeld
0521/545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.