Foto wurde mit
KI generiert
Terror-Prozess in Solingen: Schwere Verletzungen und lebensgefährliche Stiche

Im Prozess um den Terroranschlag in Solingen beschreibt eine Medizinerin die Verletzungen als lebensgefährlich.

Prozess um den Terroranschlag in Solingen

Im Prozess um den Terroranschlag während eines Stadtfestes in Solingen hat eine Rechtsmedizinerin von der Uni-Klinik Düsseldorf aussagen müssen. Der Vorfall ereignete sich im August 2024 und führte zum Tod von drei Menschen sowie zu schweren Verletzungen bei acht weiteren.

Der angeklagte Täter, Issa Al H., steht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf und hat die Taten gestanden. Bei der Messerattacke erlitten die meisten Opfer Verletzungen in der Halsregion, die als „konkret lebensgefährlich“ eingestuft wurden. Dies berichtete die Rechtsmedizinerin im Prozess und wies darauf hin, dass in diesem Bereich „lebenswichtige Strukturen auf engem Raum“ verlaufen, wie die Halsschlagader und zahlreiche Nervenbahnen.

Schwere Verletzungen bei den Opfern

Die Medizinerin betonte, sie habe in ihrer Laufbahn bisher ein derartiges Ausmaß an Messerverletzungen nicht gesehen. Typischerweise treten bei Messerangriffen Verletzungen in Bauch- und Brustbereich auf, während die Halsregion seltener betroffen ist. Die im Prozess präsentierten Fotos der Verletzten ließen erkennen, dass der Angreifer offenbar gezielt auf den Hals seiner Opfer eingestochen hat.

Die Folgen dieser Verletzungen waren gravierend; viele der Betroffenen erlitten hohen Blutverlust und waren auf Notoperationen angewiesen. Letztendlich wurde festgehalten, dass die Zahl der Todesopfer durchaus höher hätte sein können.

Folgen für die Überlebenden

Eine der verletzten Personen, Bärbel V., kann seit dem Angriff ihren rechten Arm kaum noch bewegen oder benutzen. In einer früheren Aussage sprach sie von einer 70-prozentigen Heilungschance für ihren Arm. Ein neurologischer Gutachter, der sie kürzlich erneut untersuchte, äußerte jedoch Zweifel an dieser Einschätzung. Er stellte fest, dass das Regenerationspotenzial gering sei, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Zustand wahrscheinlich dauerhaft bleibt.

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.